Etwas ausschlafen, frühstücken und dann gings wieder on the road … Wieder nahmen wir eine etwas längere Strecke unter die Räder, von Ohio nach Grand Rapids (Michigan), wo wir ab morgen die Ferienregion zwischen dem Lake Michigan, dem Lake Huron und dem Erie-See erkunden möchten. Wir hoffen, das Wetter spielt mit, so wie uns die Sonne heute auf der rund 5 stündigen Reise begleitet hat:
Heute Samstag zeigten uns Lynn und Jim die Umgebung von Granville. Am Anfang stand ein Spaziergang entlang des Licking Rivers in die Blackhand Gorge:
Blackhand Gorge (OH)
Nach einer Rundfahrt durch ein paar attraktive Wohngegenden besuchten wir noch die City von Granville (2 Blocks!), eine kleine beschauliche Kleinstadt, deren Restaurants zum Verweilen einluden.
Granville
Den Samstagabend verbrachten wir bei einem American Grill mit Lynn, Jim, ihrer Tochter Jackie und deren Ehemann Seth.
Bevor wir uns auf den Weg nach Ohio begaben, machten wir noch einen Abstecher nach Pittsburgh. Pittsburgh liegt im Bereich des Appalachen-Plateaus rund 45 Kilometer von der Grenze zu Ohio entfernt in einem Talkessel am Zusammenfluss des Monongahela River und des Allegheny River zum Ohio River:
Pittsburgh
Diese aufsehenerregende Aussicht hat man vom Mt. Washington, auf den die Duquesne Incline führt. Sie ist eine der beiden noch bestehenden und betriebenen Standseilbahnen in Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania. Sie überwindet das steile Südufer gegenüber dem Zusammenfluss von Allegheny River und Monongahela River, die sich hier zum Ohio River vereinigen. Diese Inclines wurden zumeist im letzten Quartal des 19. Jahrhunderts eingerichtet, um den Stahlarbeitern, die auf den angrenzenden Hochflächen der Stadt wohnten, den schnellen Zugang zu ihren unten am Flussufer gelegenen Arbeitsstätten zu ermöglichen.
Nach diesem kurzen Abstecher machten wir uns auf den Weg nach Granville Ohio, wo uns Andreas Cousin Jim und seine Frau Lynn bereits erwarteten. Ein unerwartet längerer Abstieg zu Fuss vom Mt.Washington, starke Gewitter und viele Baustellen auf der Autobahn hatten uns im Zeitplan etwas zurückgeworfen. Und da in Granville gerade der Strom ausgefallen war, machten wir uns gerne sofort auf den Weg in ein mexikanisches Restaurant.
Leider fiel der für heute geplante Ausflug (inkl. Bike-Tour) in die Laurel Highlands im wahrsten Sinn des Wortes ins Wasser … den ganzen Tag regnete es, zwar bei angenehmen Temparaturen, aber an eine Velotour war nicht zu denken.
So besuchten wir zwei Shopping-Malls in der Nähe von Pittsburgh und versuchten die Einkaufsliste unserer Kids abzuarbeiten …
Wieder zurück im Hotel wärmten wir uns im Hot-Tub wieder etwas auf!
Für einmal sind wir heute den ganzen Tag „on the road“. Nach dem Frühstück bei Margrith & Bill machten wir uns auf den Weg nach Laurel Heights (von nun an mit der Espresso-Maschine!!!), einem State Park im Süden Pennsylvanias, wo wir morgen (falls möglich) biken gehen wollen.
On the road
Nach 5 1/2 Stunden Fahrt entspannten wir uns zuerst im Whirl-Pool und im Fitness-Center … bevor es nach einem leichten Fisch/Lobster-Nachtessen, einen feinen Espresso aus unserer Maschine am „Lagerfeuer“ gab.
4th of July, Nationalfeiertag, wir sind zusammen mit Andrea’s Tante und Onkel (Margrith & Bill) bei einem der vielen Cousins eingeladen, Daniel, Patty und Familie. Vor dem Grill, konnten wir uns noch im grosszügigen Pool abkühlen, wobei Andrea gleich noch neue Freundschaften schloss …
4th of July bei Dan und Patty4th of July bei Dan und Patty
Auf dem üblichen Weg machten wir uns auf eine Erkundungstour nach NYC. Wenn wir in NJ stationiert sind, parkieren wir das Auto auf Staten Island und fahren mit der Gratisfähre in die Stadt. Immer eine kurzweilige Fahrt und eine völlig stressfreie Anreise via Liberty Island zum Battery Park:
Statue of Liberty
Lower Manhattan
Nach Jahren führte unser Weg zum ersten Mal auch zum Ground Zero und zum neuen One World Trade Center:
One World Trade Center
WTC Site und PATH Bahnhofdach von Calatrava
Danach führte uns der Weg noch durch Tribeca, Soho und Greenwich Village, bevor uns die Fähre wieder nach Staten Island zurückbrachte.
Nach dem obligaten Espresso und Bagel im DD mussten wir heute noch kurz am Flughafen bei der Autovermietung vorbei. Das im Auto installierte Erfassungsgerät für die Strassengebühren war nämlich nicht kompatibel mit den Zahlstellen in NY/NJ, was dazu führte, dass uns die Polizei an der Mautstation der Verrazano Bridge erst nach Barzahlung der Gebühr passieren liess. Unser Mietauto stammte aus Florida und dort wird mit einem andern System abgerechnet … Das einfachste war, das Auto zu tauschen … Nun fahren wir mit einem kompatiblen EZ-Pass mit einem neuen Auto durch die Gegend!
Baskin Ridge NJ
Auf der Fahrt durch das dichtbesiedelte NJ gibt es doch auch manchen Aussichtspunkt, der das Gegenteil vermuten lässt. Hauptzweck der Fahrt Überland war uns für die kommenden Wochen mit Nespresso einzudecken, dabei erledigten wir auch gleichzeitig einige Einkäufe für unsere daheimgebliebenen Girls.
Den ersten Tag gingen wir etwas gemächlich an, obwohl wir wegen des Jet lags schon relativ früh wieder auf den Beinen waren. Nach einem Frühstück im Dunkin’Donuts (da gibt es neben Donuts auch andere Köstlichkeiten und v.a. einen erstaunlich guten Espresso. Obwohl die „Amis“ immer wieder staunen, dass man sowenig „Wasser“ bestellen kann …), machten wir uns auf nach Long Beach. Ein kurzer Spaziergang im „Jamaica Bay Wildlife Refuge“ war sehr entspannend und interessant. Von diesem Park sieht man auch in der Ferne die Skyline Manhattans:
Jamaica Bay Wildlife Refuge und Skyline NY
Nach einer kleinen Rundfahrt entlang der Südküste Long Beachs mit seinen breiten Sandstränden, leider bei zunehmend schlechteren Wetter, ging es dann via Verrazano Bridge (im Abendverkehr) wieder zurück ins Hotel:
Geschafft! Nach dem befürchteten, verspäteten Abflug in Basel, blieben uns in Frankfurt noch knapp 30 Minuten, für die Sicherheits-/Passkontrollen und den Gate-Wechsel … Dank einem Flughafenmitarbeiter, der uns um sämtliche Schlangen schleuste und einem Dauersprint, erreichten wir als etwa fünftletzte den Flug! Und hoben etwas später tatsächlich ab …
Take off von Frankfurt
Nach einem etwas unruhigen Flug landeten wir fast pünktlich in Newark.