25.04.2022 Charleston (Folly Beach)

Nach kurzer Anreise (1/2-Stunde) erreichten wir den Folly Beach, ein sehr schöner Strand der sich über mehrere Kilometer erstreckt und sich somit für einen ausgedehnten Spaziergang geradezu anbietet.

Es soll allerdings zu gewissen Jahreszeiten durchaus etwas mehr Betrieb am Strand geben … ein Bad im Meer war leider nicht möglich, da gefährliche Strömungen (rip curents) zur Vorsicht mahnten bzw. das Schwimmen verboten.

Den Tag schlossen wir mit einem Shopping für unsere daheimgebliebenen Frauen und einem gemütlichen Nachtessen im Hotelgarten ab.

24.04.2022 Fernandina Beach – Mt. Pleasant (Charleston)

Die schöne Zeit im Süden ging heute schon wieder vorbei, wir machten uns auf den Weg Richtung Norden. Das nächste Ziel hiess Charleston (SC), zum Glück blieb das Wetter weiterhin frühsommerlich angenehm warm. Die rund 3 1/2 – stündige Fahrt verkürzten wir uns mit dem Besuch auf einer der vielen Plantagen:

Main-House Hofwyl-Broadfield Plantation

Die Hofwyl-Broadfield Plantation war ursprünglich eine Farm die Reis anbaute, ein Geschäft, das nur durch den Einsatz von Sklaven rentabel betrieben werden konnte. Nach Ende der Sklaverei wurde die Farm auf Milchwirtschaft umgestellt, sie blieb in Familienbesitz bis 1973 als die letzte der Familie, Ophelia Dent, starb. Die Plantation hiess Hofwyl, weil einer der früheren Besitzer in der Schweiz studiert hatte.

Typisch für die Plantage sind auch die vielen „Live Oaks“, die mit Moos behangen sind und viele hundert Jahre alt werden.

 

23.04.2022 Fernandina Beach (Amelia Island)

Am heutigen Tag haben wir das Frühstück nicht verpasst, dies war auch nötig, machten wir uns doch danach auf einen 9 km langen Morgen-Strand-Spaziergang.

Fernandina Beach – Main Beach

Ab und zu wurde der Spaziergang für eine Schildkrötensichtung oder ein Selfie unterbrochen!

Nach einer kurzen Erholungspause machten wir uns auf zu einem Besuch einer ehemaligen Baumwollplantage , der „Kingsley-Plantation“. Die Anlage ist wunderbar gelegen, so dass man fast das Schicksal der vielen Sklaven, die hier arbeiten mussten, vergisst.

Kingsley Plantation, Main House

Die Sklaven führten ein hartes, zum Teil auch erniedrigendes Leben , auch wenn der Plantagenbesitzer als sehr „fortschrittlich“ galt (Sklaven hatten persönlichen Freiraum, Familien wurden nicht getrennt und hatten auch die Möglichkeit sich freizukaufen). Entsprechend spartanischer waren die Häuser der Sklaven

Kingsley Plantation, Slave Houses

22.04.2022 Fernandina Beach (Amelia Island)

Nachdem wir heute das Morgenessen verschlafen hatten (die Wirkung des Jetlag lässt langsam nach …) entschlossen wir uns zu einem Ausflug in das Okefenokee National Wildlife Refuge. Neben diversen Trails für (Kurz-) Wanderungen, konnte man auch auf einem Drive den Park „erfahren“. Der Drive beinhaltete interessante Stopps, wie den folgenden:

Okefenokee – National Wildlife Refuge – Swamp Island Drive

Leider konnten wir den oder die Alligatoren nicht sichten, so ging es weiter bis zum Boardwalk, der rund 2.5km durch die Wildnis führte und manch imposanten An- und Ausblick bot. Leider blieb allerdings die Aussicht auf Tiere Mangelware.

Okefenokee – National Wildlife Refuge – Swamp Boardwalk

Von einem 12 Meter hohen Aussichtsturm hatte man einen imposanten Ausblick auf den Seagrove Lake. Mit etwas Glück erspähten wir mit einem Fernrohr auch 2 Schildkröten (es sollten nicht die letzten bleiben).

Okefenokee – National Wildlife Refuge – Seagrove Lake

„22.04.2022 Fernandina Beach (Amelia Island)“ weiterlesen

21.04.2022 Charlotte – Amelia Island (FL)

Nochmals galt es heute eine längere Strecke mit dem Auto zurückzulegen. Nach rund. 5 1/2 Stunden erreichten wir endlich das langersehnte Ziel „Amelia Island“ bzw. Fernandina Beach. Ein kleiner Ort im äussersten Nordwestecken Floridas an der Grenze zu Georgia. Wir lernten diesen Ort vor 6 Jahren kennen und schätzen (@Beatrice und Stefan, nochmals Danke für den Tipp!). Als erstes erholten wir uns von der langen Reise in unserem Lieblingsrestaurant direkt am Strand:

Für einen längeren Strandspaziergang waren wir heute noch zu müde, aber das werden wir in den nächsten Tagen sicher nachholen:

20.04.2022 Midlothian – Charlotte (NC)

Unsere Fahrt führte uns heute nun endlich nach Süden, in wärmere Gefilde. Wir wählten eine Route, die nicht die direkteste, aber erstaunlicherweise nur unwesentlich langsamer war, dafür deutlich mehr Abwechslung bot.

Den Abend verbrachten wir mit Krissy, einer von zwei (damals noch jungen 😉 ) Frauen, die wir in Barcelona vor bald 10 Jahren an der Hotelbar kennengelernt hatten und mit denen wir den Kontakt nie verloren haben. Krissy lebt mittlerweile in Charlotte, so dass sich ein Zwischenhalt hier geradezu anbot. Es war ein rundum gelungener Abend.

19.04.2022 Midlothian/Richmond (VA)

Nach einem „American Breakfast“ machten wir uns unter Führung von Margrit auf einen Stadtrundgang bzw. eine Stadtrundfahrt durch Richmond:

Downtown Richmond vom St.James River aus gesehen

Am St.James Riverwalk befindet sich auch die eindrucksvolle Skulptur zur Sklavenbefreiung:

Erholsam und faszinierend auch ein Spaziergang im Maymont-Park (von Tripadvisor als Topattraktion gelistet) mit dem dazugehörigen Japanischen Garten.

Der kurzweilige Tag fand den gemütlichen Abschluss mit dem Abendessen mit Andreas Cousin John, seiner Frau Bernie und der jüngsten Tochter Heather

18.04.2022 Lexington – Midlothian/Richmond (VA)

Für einmal war heute eine „kurze“ Autofahrt angesagt, „nur“ zwei Stunden von Lexington zum neuen Wohnort von Andreas Tante in Midlothian, einem Vorort von Richmond. Doch diese Fahrt hatte es in sich, denn auf dem grössten Teil des Weges wurden wir durch Schneegestöber begleitet. Kaum zu glauben, dass vor einer Woche hier noch knapp 30 Grad gemessen wurden.

Der Rest des Tages ist kurz erzählt, wir verbrachten ihn mit Plaudern (mussten doch die letzten 3 Jahre nachgeholt werden …), shoppen (Andrea) und web aufdatieren (Philipp).

17.04.2022 Newark (OH) – Lexington (VA)

Da uns auch heute eine sechsstündige Etappe nach Lexington (Virginia) bevorstand, hiess es dann – nach einem ausgiebigen Frühstück – auch schon wieder Abschied nehmen. Bei prächtigem (aber kühlen Wetter) ging es südwärts.

Je weiter wir südewärts kamen, desto weiter war auch bereits die Natur in Richtung Sommer unterwegs …

Gegen Abend, waren wir nach einer schönen Fahrt endlich kurz vor dem Ziel:

Während – trotz Ostern – der Verkehr auf den Strassen ausserhalb der Städte relativ ruhig floss, war dann die Suche nach einem Nachtessen etwas abenteuerlicher (Resultat: Takeaway und Bier aus dem Supermarkt).

16.04.2022 Chicago – Newark (OH)

Heute ging unsere Reise los. Grosse Freude beim in Empfang nehmen des Mietautos, es ist das gleiche, das bei uns zu Hause auf dem Parkplatz steht. Nur in weiss statt in schwarz und kein Plug-in Hybrid.

So ging es los auf die Fahrt zu Jim, Lynn und Familie in Newark (Ohio), ein Zwischenhalt musste – auf der rund 6-stündigen Anfahrt – natürlich auch sein:

In Newark wurden wir herzlich in Empfang genommen, auch von den tierischen Familienmitgliedern …

Im Bild das 6-monatige Hundekind Sophie

Da es natürlich viel zu erzählen gab, zog sich das Nachtessen bis kurz nach Mitternacht hin.