05.05.2022 Chicago – München – Basel

Ein letzter Stadtspaziergang musste noch sein, obwohl das Wetter eigentlich nicht dazu einlud. Noch einmal den ohrenbetäubenden Lärm der Hoch-U-Bahn einsaugen …

… und noch einmal die eindrücklichen Hochhäuserschluchten auf sich wirken lassen …

… und dann den langen Heimweg antreten! Goodbye, see you soon …

04.05.2022 Toledo – Chicago

Unsere letzte Etappe führte uns von Toledo zu unserem Startpunkt Chicago zurück. Die Fahrt war unspektakulär ruhig, mit Ausnahme bei grösseren Städten kaum Verkehr. Umso mehr dann in Chicago, doch unser Navi half uns einen grösseren Stau zu umfahren, so dass wir schon am späteren Nachmittag unser Auto, dass uns klaglos zu Diensten stand, wieder abgeben konnten und wir zum letzten Mal in diesen Ferien ein Hotelzimmer beziehen konnten.

Das Wetter war zwar ein wenig frostig, aber immerhin schön, so dass wir noch einen Vorletzten Stadtrundgang machen konnten. Er führte uns vorbei an dem bekannten Hochbahnring, dem „Loop“, wo die Bahn auf rund 8m Höhe die Innenstadt von Chicago umschliesst:

Der Spaziergang führte uns auch vorbei an unserem Hotel (bei Ankunft und Abreise), dem „Blackstone“ …

… und ein weiterer Abstecher an die Ufer des Lake Michigan gehörte auch dazu. Ein eisiger Wind trieb uns dann aber schneller als geplant in die Wärme!

03.05.2022 Washington – Toledo (Ohio)

Wie im vorigen Eintrag bereits erwähnt machten wir uns auf die zweitletzte (Auto-) Etappe nach Toledo. Diesen Ort hatten wir uns per Zufall ausgewählt, bzw. weil er etwa auf halber Wegstrecke zwischen Pittsburgh und Chicago liegt. Andrerseits auch, weil Toledo am Erie-See liegt und wir uns noch einen entspannten Spaziergang am See erhofft hatten.

Das Wetter machte uns allerdings einen Strich durch die Rechnung, bald zogen dunkle Gewitterwolken heran und es schien uns, dass jedesmal, wenn wir einen Halt einplanten, es besonders stark zu regnen begann …

So musste der geplante Spaziergang entfallen, immerhin konnten wir doch noch einen kurzen Blick auf den Erie-See werfen!

 

 

02.04.2022 Williamsburg – Washington (Pennsylvania)

Heute verblieb leider keine Zeit für einen Morgenspaziergang in Colonial Williamsburg, schon früh mussten wir uns auf den Weg machen, stand doch nochmals eine rund 6-stündige Fahrt auf dem Programm. Immerhin spielte das Wetter noch mit …

… und ein kurzer Rast ermöglichte schöne Ausblicke und …

… auch eine zwischenzeitliche Stärkung!

In Washington (Pennsylvania) – einem Vorort von Pittsburgh gönnte wir uns anschliessend ein feines Nachtessen … was uns dann auch genügend stärkte, um am folgenden Tag die zweitletzte (Auto-) Etappe in Angriff nehmen zu können.

01.05.2022 Williamsburg

Der heutige Tag verlief unspektakulär ruhig, es ist ja auch schliesslich ein Feiertag. Nachdem wir bei einem gemütlichen Kaffe auf der Sitzbank vor unserem Haus, die Reisepläne unserer letzten Tag noch einmal überprüft und marginale Änderungen angebracht hatten, machten wir uns auf den inzwischen obligaten Rundgang durch Colonial Williamsburg.

Erstaunlicherweise waren die Strassen zum Teil menschenleer, was uns logischerweise auch nicht gross störte. Am Nachmittag erledigten wir dann noch einige Einkäufe für die Zuhause-Gebliebenen 😉 und da sahen wir wo die Leute waren, soviele hatten wir noch nie in einer Shopping-Mall angetroffen!

Nach einem Apéro im Garten unserer Unterkunft machten wir uns auf den Weg zum Nachtessen im von Andrea so heiss geliebten Cracker Barrel (wo sie aber mittlerweile auch Alkohol ausschenken und WLAN anbieten, was bis vor kurzem noch undenkbar war … Parallelen zur Migros?).

30.04.2022 Williamsburg / Norfolk

Den Tag liessen wir ruhig angehen, mit einem Rundgang im Historical Park Colonial Williamsburg, das Wetter spielte auch mit.

Colonial Williamsburg – Governor‘s Palace

Nach einem gemütlichen Breakfast/Lunch auf dem Market Place machten wir uns auf den Weg nach Norfolk. Für den Abend hatten wir uns Tickets für die 25. Austragung des Virginia Tattoo reserviert. Austragungsort des Tattoos war die Scope Arena (eine Eishockeyhalle). Bereits Stunden vor der Vorstellung fanden rund um die Eishalle verschieden Veranstaltungen statt, z. B. eine Drumline Battle (ein Variante des Basler Offiziellen) oder verschieden Darbietungen der Formationen, ein sog. Hullabaloo:

Scope Arena Norfolk (home of the Norfolk Admirals9

Das Tattoo selbst liess keine Wünsche offen, auch wenn es etwas typisch amerikanisch sehr militärisch, patriotisch daherkam …

Sehnlichst von uns erwartet gab es auch einen Auftritt eines Fife and Drum Corps:

U.S. Army Old Guard Fife and Drum Corps

Etwas überraschend dann der Auftritt der Band of the Netherlands Mounted Arms Regiment, sie kannten wir schon von Basel und ihr damaliger Auftritt war der Ursprung des Rolli-Lieblingsmarsches „dr Keenig“. Am Virginia Tattoo gaben sie den Marsch „Liberty Bell“ zum besten, auch uns nicht ganz unbekannt (Monty) …

29.04.2022 Kitty Hawk – Williamsburg

Von den Outer Banks zu Colonial Williamsburg war es im Gegensatz zu den vorherigen Etappen nur ein Katzensprung, Baustellen und Verkehrsüberlastungen im Raum Norfolk verlängerten dann aber doch unser „Vergnügen“. In Williamsburg haben wir dann ein Hotelzimmer in einem der alten Kolonialhäuser bezogen, das erst noch direkt an der Hauptstrasse von Colonial Williamsburg liegt, zurück im 18. Jahrhundert sozusagen:

So hätte es uns im 18. Jahrhundert auch gepasst, natürlich mit WLAN, Kühlschrank, Bad/Toilette und Klimanalage!

Den Abend verbrachten wir in einer Brauerei, wo Lance Pedigo, den wir vor 11 Jahren in Williamsburg kennengelernt haben, gerade mit einer Rockband ein Konzert gab. Die Freude über das Wiedersehen war beiderseits, wobei er leider nicht soviel Zeit hatte. Aber vielleicht geht es ja nicht wieder so lange bis wir wieder in der Gegend sind!

 

28.04.2022 Pine Knoll Shores – Kitty Hawk (Outer Banks)

Wie bereits am Vortag erwähnt mussten wir sehr früh los, da wir die Fähre Cedar Island nach Ocracoke mit Abfahrt 07.30 (Einchecken um 7.00) erreichen mussten (vom Hotel bis zur Fährstation war es eine volle Stunde Anfahrt).

Die gemütliche Fährfahrt dauerte rund 2 Stunden, danach folgte nach einer kurzen Fahrt durch die idyllische Inselwelt, eine weitere Fährfahrt von Ocracoke nach Hatteras.

Die Fahrt lockerten wir mit einigen kurzen Spaziergängen an diversen Stränden auf. Etwas speziell: die Parkplätze vor den Dünen waren leer, doch als wir am Strand angelangten trafen wir auf ein unerwartetes Bild, der ganze Strand voller Fischer, die ihre Angeln auslegten und mit dem Auto direkt auf den Strand gefahren waren …

Zur Erholung für den langen Tag leisteten wir uns ein gutes Nachtessen und ein abschliessendes Erholungsbad im Hot Tub!

27.04.2022 Charlestone – Pine Knoll Shores (NC)

Nach drei gemütlichen Tagen in und um Charlestone machten wir uns auf den Weg in Richtung Norden. Zwischenziel war Pine Knoll Shores (NC) am südlichen Ende der Outer Banks, einer langezogenen dem Festland vorgelagerten Inselgruppe. Zeit für ein wenig Shopping (im Auftrag der jungen Daheimgebliebenen, supported per whattsapp inkl. Fotobeurteilung) blieb auch noch!

Relativ spät erreichten wir Pine Knoll Shores, für einen Abendspaziergang  mit Sonnenuntergang und ein Bad im Hot Tub reichte die Zeit immerhin noch aus.

… und sogar für ein Selfie reichte die Zeit noch, obwohl wir am nächsten Tag um 05.15 h (!) aufstehen mussten:

 

26.04.2022 Charlestone (Isle of Palms)

Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir die Innenstadt von Charlestone, die wir in einem 1-stündigen Rundgang erkundeten. Manches kam uns von früheren Besuchen bekannt vor, nach wie vor sehr attraktiv ist die King Street mit ihren kleinen und grösseren Läden, die kopfsteingepflasterten Strassen,  die Pferdekutschen und die pastellfarbenen Häuser aus der Zeit vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg.

Charlestone, King Sreet

Danach stand der obligate Strandspaziergang an, diesmal am Beach der weitläufigen Isle of Palms. Heute ging es nicht so weit wie gestern, dafür verblieb genug Zeit für das Muschelnsammeln …

Isle of Palms

Anstatt auswärts zu essen, kauften wir uns heute einen feinen Salat und ein Steak, das wir im Grill im Hotelgarten zubereiteten. Ein gemütliches Nachtessen!

Morgen gibt wieder einmal eine längere Autofahrt, wir fahren der Küste entlang nordwärts.